Erfahren Sie, wie Sie durch statische Elektrizität verursachte Probleme lösen können | Anwendungsbeispiele für elektrostatische Entladungssysteme

KEYENCE

  • Broschüre herunterladen
  • InternetKontakt / Anfragen
  • TelefonKontakt / Anfragen
    0800-5393623
  • Startseite
  • Ressourcenzentrum
  • Anwendungsbeispiele für elektrostatische Entladungssysteme

Welche Probleme entstehen durch statische Elektrizität und wie bekämpft man sie?

Herunterladen

Lebensmittel- und Pharmaindustrie

  • Probleme bei der Beseitigung von Staub in einer Luftschleuse
  • Pillen entweichen beim Blisterverpacken
  • Deckel bleiben beim Transfer stecken
  • Beim Heißsiegelverpacken kommt es zu Einschlüssen
  • Elektronische Waage zeigt instabile Werte an
  • Fehlfunktion des Nockenpositionierers am Paketförderband
  • Staubanhaftung in Kunststoffbehältern
  • Pulver haftet an Klebestellen von Verpackungen

Kunststoff- und Folienindustrie

  • Spritzgussteile haften in der Form
  • Bauteile werden nicht korrekt vereinzelt
  • Kunststofffolie verfängt sich während des Walzentransfers
  • Folie bleibt nach dem Schneiden an der Klinge haften
  • Fehlausrichtung beim Bonden von Disks
  • Falsch positionierte Etiketten auf Kunststoffflaschen
  • Späne verkleben Werkzeuge und Werkstücke
  • Farbe verläuft beim Drucken von CD-Etiketten

Elektrogeräteindustrie

  • Staubanhaftung bei der Montage von Kamerateilen
  • Staubanhaftung bei der Montage von Mobiltelefonen
  • Staubanhaftung bei der Montage/Überprüfung von Festplatten
  • Beschädigung von IC-Teilen während der Bestückung
  • Lötspritzer beim Lötpastendrucken
  • Beschädigung von elektronischen Bauteilen bei der Endkontrolle von Leiterplatten
  • Beschädigung von elektronischen Bauteilen beim Tranfer von Leiterplatten

Elektronikindustrie

  • Zerstörung von Separatorfolien durch elektrostatische Entladung
  • Einklemmen der Schutzfolie beim Abwickeln der Brennstoffzellenfolie
  • Fehlende LEDs bei der LED-Band Herstellung
  • Keramik-Grünfolie zerreißt beim Entfernen der Schutzfolie
  • Verschmierte Druckfarbe beim Siebdruck von elektronischen Leiterplatten
  • Ungleichmäßige Beschichtung auf elektronischen Leiterplatten
  • Halbleiterbauteile bleiben im Rütteltopf stecken
  • ESD-Schäden bei der Aufnahme von IC-Chips

Glas- und Gummiindustrie

  • Ungeordnete Lichtleiterwicklung
  • Staubanhaftung an Objektiven zwischen Reinigung und Beschichtung
  • Ungleichmäßige Objektivbeschichtung
  • Staubanhaftung durch Kugelstrahlen
  • Verpackungsmaterial verwickelt sich beim Einwickeln von Reifen
  • Fremdpartikel haften bei der Materialaufwicklung an und Mitarbeiter erleiden elektrische Schläge

Papier- und Textilindustrie

  • Fehlfunktion des BM-Messers in der Papierherstellungslinie
  • Probleme mit Offsetdruckern
  • Papierbogen verfängt sich während des Walzentransfers
  • Fehlausrichtung des Papiers in der Falzmaschine
  • Anhaftende Papierreste an Stempel und Matrize der Stanzpresse
  • Staubanhaftung beim Schneiden von Vliesstoffen
  • Doppelpapier-Einzug bei Kollationierung (Seitenanordnung)
  • Mäanderförmiger Klebstoffauftrag auf Kartonagen

Metallindustrie

  • Staubanhaftung auf der Oberfläche von Kupferfolie
  • Späne bleiben an Aluminium-Fensterrahmen haften
  • Fehlausrichtung von Edelstahlblech und Folie
  • Falsch umwickelte Schutzfolie an kaltgewalzten Blechrollen

Automobilindustrie

  • Fehlerhafte Stoßstangenbeschichtung durch Staubanhaftung
  • Spritzgussteile haften in der Form
  • Späne bleiben an Werkzeugen haften
  • Beschädigung von elektronischen Bauteilen auf Leiterplatten bei Berührung durch Mitarbeiter
  • Fehlerhafte elektrostatische Beschichtung aufgrund von Staubanhaftung
  • Verunreinigungen im Inneren des Scheinwerfers
  • Staubanhaftung an Kunststoffelementen

Auswahlkriterien für elektrostatische Entladungssysteme [Preis]

Elektrostatische Entladung/Ionisierer - Produktübersicht

0800-5393623

  • Broschüre herunterladen
  • Kontakt / Anfragen
Menü

Startseite

  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie
    • Probleme bei der Beseitigung von Staub in einer Luftschleuse
    • Pillen entweichen beim Blisterverpacken
    • Deckel bleiben beim Transfer stecken
    • Beim Heißsiegelverpacken kommt es zu Einschlüssen
    • Elektronische Waage zeigt instabile Werte an
    • Fehlfunktion des Nockenpositionierers am Paketförderband
    • Staubanhaftung in Kunststoffbehältern
    • Pulver haftet an Klebestellen von Verpackungen
  • Kunststoff- und Folienindustrie
    • Spritzgussteile haften in der Form
    • Bauteile werden nicht korrekt vereinzelt
    • Kunststofffolie verfängt sich während des Walzentransfers
    • Folie bleibt nach dem Schneiden an der Klinge haften
    • Fehlausrichtung beim Bonden von Disks
    • Falsch positionierte Etiketten auf Kunststoffflaschen
    • Späne verkleben Werkzeuge und Werkstücke
    • Farbe verläuft beim Drucken von CD-Etiketten
  • Elektrogeräteindustrie
    • Staubanhaftung bei der Montage von Kamerateilen
    • Staubanhaftung bei der Montage von Mobiltelefonen
    • Staubanhaftung bei der Montage/Überprüfung von Festplatten
    • Beschädigung von IC-Teilen während der Bestückung
    • Lötspritzer beim Lötpastendrucken
    • Beschädigung von elektronischen Bauteilen bei der Endkontrolle von Leiterplatten
    • Beschädigung von elektronischen Bauteilen beim Tranfer von Leiterplatten
  • Elektronikindustrie
    • Zerstörung von Separatorfolien durch elektrostatische Entladung
    • Einklemmen der Schutzfolie beim Abwickeln der Brennstoffzellenfolie
    • Fehlende LEDs bei der LED-Band Herstellung
    • Keramik-Grünfolie zerreißt beim Entfernen der Schutzfolie
    • Verschmierte Druckfarbe beim Siebdruck von elektronischen Leiterplatten
    • Ungleichmäßige Beschichtung auf elektronischen Leiterplatten
    • Halbleiterbauteile bleiben im Rütteltopf stecken
    • ESD-Schäden bei der Aufnahme von IC-Chips
  • Glas- und Gummiindustrie
    • Ungeordnete Lichtleiterwicklung
    • Staubanhaftung an Objektiven zwischen Reinigung und Beschichtung
    • Ungleichmäßige Objektivbeschichtung
    • Staubanhaftung durch Kugelstrahlen
    • Verpackungsmaterial verwickelt sich beim Einwickeln von Reifen
    • Fremdpartikel haften bei der Materialaufwicklung an und Mitarbeiter erleiden elektrische Schläge
  • Papier- und Textilindustrie
    • Fehlfunktion des BM-Messers in der Papierherstellungslinie
    • Probleme mit Offsetdruckern
    • Papierbogen verfängt sich während des Walzentransfers
    • Fehlausrichtung des Papiers in der Falzmaschine
    • Anhaftende Papierreste an Stempel und Matrize der Stanzpresse
    • Staubanhaftung beim Schneiden von Vliesstoffen
    • Doppelpapier-Einzug bei Kollationierung (Seitenanordnung)
    • Mäanderförmiger Klebstoffauftrag auf Kartonagen
  • Metallindustrie
    • Staubanhaftung auf der Oberfläche von Kupferfolie
    • Späne bleiben an Aluminium-Fensterrahmen haften
    • Fehlausrichtung von Edelstahlblech und Folie
    • Falsch umwickelte Schutzfolie an kaltgewalzten Blechrollen
  • Automobilindustrie
    • Fehlerhafte Stoßstangenbeschichtung durch Staubanhaftung
    • Spritzgussteile haften in der Form
    • Späne bleiben an Werkzeugen haften
    • Beschädigung von elektronischen Bauteilen auf Leiterplatten bei Berührung durch Mitarbeiter
    • Fehlerhafte elektrostatische Beschichtung aufgrund von Staubanhaftung
    • Verunreinigungen im Inneren des Scheinwerfers
    • Staubanhaftung an Kunststoffelementen
  • Auswahlkriterien für elektrostatische Entladungssysteme [Preis]

Produktpalette

  • Sensoren
  • Optische Messtechnik / Messtaster
  • Digitale Koordinatenmesssysteme
  • Sicherheit
  • Prozesssteuerung / Prozesssensoren
  • Elektrostatische Entladung / Ionisierer
  • Bildverarbeitung
  • Netzteil / Zähler
  • Beschriftungssysteme / Produktkennzeichnung
  • Mikroskope
  • Rapid Prototyping
  • 1D/2D-Codeleser
  • Mobile Computer
  • Das Unternehmen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • KEYENCE

Copyright (C) 2023 KEYENCE CORPORATION. All Rights Reserved.

tcm:37-1783241-64