Optische Sensoren werden zur Anwesenheitserkennung und Merkmalunterscheidung verwendet und prüfen dabei anhand der Farbe, Höhe, Abstand oder Kontrast.
Benutzerfreundlicher optischer Sensor, mit exzellenter Erkennungsleistung
Die Reflexionssensoren der Modellreihe LR-T zeichnen sich durch die Kombination aus innovativer Technologie und bedienerfreundlicher Funktionalität aus.
Mit dem Bildvergleichssensor der Modellreihe AI hat KEYENCE die Merkmalüberprüfung neu definiert. Der Sensor prüft ganze Flächen und nicht nur einzelne Punkte. So ist eine Anwesenheitskontrolle oder Differenzierung von Objekten noch leichter möglich.
Der Lasersensor erkennt Messobjekte basierend auf Position UND Kontrast (Erkennungsabstand: bis zu 500 mm).
Leistungsstarke optische Sensoren mit zwei LEDs für höhere Leistung und einfachere Bedienung.
Automatischer Kalibrierung. Alle Modelle besitzen eine leistungsstarke rote LED als Lichtquelle, die selbst in einer staubigen Betriebsumgebung eine zuverlässige Erkennung ermöglicht.
Die Möglichkeit, das Kabel mit hoher Schutzklasse zu verlängern, ermöglicht mehr Flexibilität bei der Installation
Neue, robuste photoelektrische Sensoren der Modellreihe PX für den industriellen Einsatz. Robuste Industriesensoren für den Einsatz unter härtesten Bedingungen.
Optischer Sensor mit separatem Verstärker und einer Vielzahl an unterschiedlichen Messköpfen; inklusive ultradünnes Kompaktmodell sowie chemikalienbeständiges Modell.
Optischer Sensor mit getrenntem Messverstärker und unterschiedlichen Köpfen
RGB-Lichtquelle mit dreifacher 16 Bit-Berechnung. Dreifarbige Lichtquelle zur prazisen Messobjekterkennung. Der neue UV Sensorkopf, Glanzerkennungskopf Weltweit erstes Gerat mit Hybrid-Struktur fur Extrem leistungsstark.
Der Verstärker weist einen Modus mit hoher 300 ms-Ansprechgeschwindigkeit auf. Eingebauter hochpräziser Dreifach-12-Bit-A/D-Wandler.