Der Digitale Messprojektor der Modellreihe IM erzeugt in Sekundenschnelle anwenderunabhängige Messergebnisse auf Knopfdruck. Mit dem Messprojektor können bis zu 99 Maße in 3 Sekunden geprüft werden. Über einen Messbereich von 200x300 mm können bis zu 100 Bauteile gleichzeitig gemessen werden. Die Modellreihe IM-7030T verfügt zudem über einen Höhentaster. So können auch Z-Maße abgenommen werden. Ein kompaktes Messgerät für die Fertigung, den Wareneingang oder den Messraum.
Das Optische Koordinaten-Messsystem der Modellreihe LM führt Messungen mit einer Genauigkeit von +/- 0,7 μm und einer Wiederholbarkeit von +/- 0,1 μm auf Knopfdruck durch. Das integrierte Objektiv mit hoher Auflösung und Autofokus ermöglicht Messungen in der Z-Achse. Mit einem Messbereich von 225x125mm können bis zu 300 Maße an 100 Bauteilen abgenommen werden. Verschiedene Beleutungsoptionen sorgen für eine stabile Kantenerkennung, was eine mikroskopisch genaue Messung per Knopfdruck möglich macht.
Die Abbildungen zeigen unser Modell IM-6025, das Gerät, das den traditionellen Profilprojektor in das heutige visuelle Prüfsystem verwandelt hat, das auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Mit festen telezentrischen Objektiven, fortschrittlicher Optik und hochpräzisen Kameras trug dieses System zur Modernisierung des Messprojektors bei und hat zahllosen Unternehmen geholfen, die Prüfzeit deutlich zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen.
Ein Profilprojektor ist ein optisches Messgerät, das entwickelt wurde, um Konturen von Messobjekten zu untersuchen. Hierzu wird das Messobjekt auf einem Messtisch platziert und von unten mit Licht angestrahlt. Dadurch ist das Profil bzw. der Schatten des Messobjekts auf dem Bildschirm sichtbar. Die Profilprojektoren werden für die Prüfung und Messung von Bauteilen wie Drehteile, Frästeile oder Federn eingesetzt.
Im Vergleich zu klassischen Handmessmitteln, mit denen i.d.R. nur eindimensional gemessen werden kann, verfügen Profilprojektoren über zwei Messachsen. Somit lassen sich x-y-Werte ermitteln sowie modellabhängig auch einfache Winkelmaße bestimmen.
Der Vorteil besteht darin, dass es den Prüfern ermöglicht wird, ihre Leistung im Vergleich zu bisher verwendeten Handwerkzeugen zu verdoppeln. Die Bediener können die linke untere Ecke des Bildes mit der Mittellinie des Bildschirms ausrichten, um einen Ursprungspunkt festzulegen und eine gleichzeitige Erfassung von Länge und Breite durchzuführen, was zu effizienteren Prüfprozessen führt.
Profilprojektoren arbeiten, wie der Name schon sagt, in der Regel mit Hintergrundlicht. Das Messobjekt wirft einen Schatten, der vom Bediener gemessen wird. Durch das berührungslose Verfahren findet keinerlei Kontakt zum Messobjekt statt. So lassen sich auch flexible und nachgebende Bauteile ohne Anwendereinfluss messen.
Ein weiterer Vorteil ist zudem, dass kontaktlose Messgeräte das Risiko von bedienerabhängigen Fehlern senken. Dadurch können viele Unternehmen eine Verbesserung der Konsistenz ihrer Messwerte verzeichnen.
Lesen Sie in unserer Broschüre, wie Sie unterschiedliche medizinische Bauteile einfach mit unserem Digitalen Messprojektor messen können. Eine FDA-Validierung ist beim Einsatz von Messtechnik in der Medizinindustrie meistens notwendig, auch diesen Punkt können unsere technischen Mitarbeiter lösen. In den Anwendungsbeispielen finden Sie Nadeln, Knochenschrauben, Schläuche uvm.
Wie können Drehteile die Qualitätsanforderungen erfüllen und im Preis-Leistungsverhältnis dennoch überzeugen? Die Firma Loga erzählt, vor welchen Herausforderungen sie in der Qualitätssicherung stand, um zum einen die Toleranzen einhalten zu können und zum anderen dennoch den Materialfluss zu gewährleisten. Lesen Sie hier weiter.
Wie kann man die Messzeit von 20 Minuten auf 1 Minute verkürzen und dabei noch mehr Maße abnehmen als zuvor? Die Firma Renger hat genau aus diesem Grund den Digitalen Messprojektor im Einsatz und kann 90% ihrer Spritzgussteile damit messen. Lesen Sie hier weiter.
Profilprojektoren sind für die zweidimensionale Prüfung konzipiert worden, sodass weitere Messgeräte notwendig sind, wenn dreidimensionale Maße abgenommen werden müssen. Meistens kann dies einfach mit einem Höhenmessgerät erfolgen, jedoch muss bei dreidimensionalen Bezügen vermutlich auf aufwendigere Messtechnik zurückgegriffen werden.
Der Digitale Messprojektor der Modellreihe IM von KEYENCE kann bis zu 99 Maße in 3 Sekunden per Knopfdruck messen. Im Gegensatz zu den klassischen Profilprojektoren, bei denen der Aufwand für das Referenzieren des Bezugspunkts und die Positionierung sehr hoch ist, wird der KEYENCE Profilprojektor mit nur einem Knopfdruck bedient und misst mit einer Genauigkeit von +/- 2 μm. Alle geprüften Maße werden in einem Prüfprotokoll festgehalten, welches automatisch per Knopfdruck ausgegeben werden kann. Mit der neuesten Version der Modellreihe IM ist es, dank des integrierten Höhentasters, möglich, Messungen in der Z-Achse durchzuführen.
Informieren Sie sich über alles, was Sie über Maßhaltigkeitsprüfung wissen möchten und erfahren Sie, welches Messsystem das richtige für Sie ist.
Wir haben unsere Kunden gefragt, welche Punkte ausschlaggebend waren, um vom Profilprojektor auf den Digitalen Messprojektor der Modellreihe IM umzusteigen. Lesen Sie hier, welchen Mehrwert das Gerät in der Bauteilprüfung bietet.
Lesen Sie hier anhand von Anwenderbeispielen, wie Sie die Modellreihe IM für Ihre Bauteilprüfung einsetzen können. Zu den Beispielen gehören: Drehteile, Federn, Stanzteile, Dichtungen uvm.
FAQ über die meist gestellten Fragen zu unserem Digitalen Messprojektor IM und wie Sie Handmessmittel, herkömmliche Messprojektoren oder Mikrometer damit ersetzen können.
Lesen Sie hier, wie Sie Maßhaltigkeitsprüfungen in der Fertigung durchführen und welche Messmittel Sie für die unterschiedlichen Messaufgaben benötigen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Profilprojektoren und 3D-Koordinatenmessgeräten.