1. Startseite
  2. Neuigkeiten & Events
  3. Newsletter
  4. Newsletter 2022

Newsletter 2022

20. Juni 2022

Betreff :

Schnelle Maßhaltigkeitsprüfungen direkt in der Fertigung

e-News@KEYENCE
Noch schnellere Maßhaltigkeitsprüfungen direkt in der Fertigung mit dem 3D-Fertigungsmesssystem
Durch die bildgeführten Messanweisungen der Modellreihe XM wird die Messung intuitiv und einfach gestaltet. Dadurch wird der Prüfprozess - auch bei ungeübten Bedienern - noch schneller gestaltet. Zusätzlich wird der Prüfbericht automatisch mit Bildern abgespeichert. Hier erfahren Sie mehr!
Anwenderbeispiele zum neuen 
VHX-7000N: Optimierung von Kabelbäumen
Durch viele technische Fortschritte steigt die Nachfrage nach Kabelbäumen, die immer höhere Anforderungen an geringeres Gewicht, größere Funktionalität und höhere Haltbarkeit erfüllen müssen. Lesen Sie in unseren Anwendungsbeispielen, wie F&E- und QS-Abteilungen dank optischer Prüfungen und Analysen Problemstellungen lösen können.
Anwendungsleitfaden für Batterien: Prozesssicherheit im eMob
eine verbesserte Sicherheit – das ist die Zukunft der Batterie. Diese Sicherheit fängt schon in der Produktion an. In diesem Anwendungsleitfaden erfahren Sie, wie Sie dies mit Hilfe eines Beschriftungssystems in Ihre Anlage implementieren können.
Auflösung ist nicht alles - aber ohne Auflösung ist Alles nichts!
Mit dieser neu entwickelten 64MP-Kamera sehen Sie einfach mehr!
Hohe Auflösung in rasender Geschwindigkeit:
64MP < 60ms, 21MP < 30ms und 5MP in 10ms.
Und wo allein Auflösung nicht mehr reicht, kombinieren wir diese dann auch noch mit intelligenten Beleuchtungen und ermöglichen z.B. ShapeFromShading mit höchstem Informationsgehalt!
Mobiler Computer BT-A700: Heute bestellt, morgen geliefert!
Die enorme Lesereichweite von bis zu 10m gepaart mit der Highspeed Codeverarbeitung sowie der benutzerfreundlichen Handhabung machen den 
BT-A700 zum All-in-One Modell in der mobilen Datenerfassung! Profitieren Sie schnellstmöglich von den Vorteilen der Modellreihe BT-A700 und bestellen Sie noch heute, dann versenden wir das Gerät noch am selben Tag!
Technischer Leitfaden: Alles was Sie zu 2D-Codes wissen müssen!
Worin unterscheiden sich 1D- und 2D-Codes? 2D-Codes können 100-mal so viele Daten speichern wie 1D-Codes und sind dabei bis zu 10-mal kleiner. Erwartungsgemäß haben sich daher auch 2D-Codes in vielen Branchen durchgesetzt. In unserem technischen Leitfaden (Band 1) finden Sie alle grundlegenden Informationen, die Sie zu 2D-Codes wissen müssen!
Industrielle Anwendungsbeispiele – Der MK-G1000 beschriftet Ihnen zuverlässig nahezu jedes Produkt
Ob Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit oder Identifizierung von Produkten. Der MK-G1000 beschriftet Ihre Produkte mit MHD, Chargennummer oder Barcode, unabhängig von der Form des Untergrunds und auf den verschiedensten Materialien.
Glauben Sie nicht? Sehen Sie selbst!
Fehler beim Schweißen – suchen Sie noch oder prüfen Sie schon?
Die Grundanforderungen an die Schweißqualität zur Erzeugung hochwertiger Produkte sind:
• Keine Risse oder Löcher in der Schweißraupe
• Breite und Höhe der Schweißraupe sind gleichmäßig
• Notwendige Festigkeit ist gegeben
Erfahren Sie in unserem Leitfaden alle wichtigen Grundlagen des automatisierten Schweißens.
Elektrostatische Aufladung – Einfach erklärt
In der Produktion kann statische Aufladung zu großen Problemen führen. Wie Sie diese als Problem erkennen und was Sie dagegen tun können, finden Sie in unserem ESD Leitfaden.
Endlich den Chef von einem eigenen 3D-Drucker überzeugen...
Sie haben noch keinen 3D-Drucker, wollten aber schon immer einen testen? Oder Sie haben schon einen 3D-Drucker, sind aber mit der Qualität der Bauteile oder dem Gerät an sich unzufrieden? Dann testen Sie jetzt den KEYENCE AGILISTA für noch höhere Präzision & stabilere Bauteile!
Kompakt & Stabil - CMOS Lasersensor LR-X
• Sehr Kompakt – einfache Integration in jede Maschine
• Stabile Erkennung – erfasst Objekte unabhängig vom Erscheinungsbild
• Benutzerfreundlich – gut sichtbares OLED Display
Vorteile durch die Verwendung der Modellreihe VL in der Guss- und Druckgussindustrie
Tatsächlich ist es schwierig, aufgrund der Materialgegebenheiten Industrieprodukte den Vorgaben entsprechend herzustellen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, welche Herausforderungen in der Guss- und Druckgussindustrie vorkommen und wie Sie diese schnell und effizient lösen können.
Vereinen Sie jetzt drei Messmethoden in einem System!
Mit dem VK-X3000 können Formen und Strukturen bis in den Nanometerbereich mit hoher Präzision gemessen und analysiert werden. Hierbei sind auch herausfordernde Materialien, welche über transparente oder spiegelnde Oberflächen verfügen, exakt und zeitsparend auswertbar. Erfahren Sie mehr in unserer Systemübersicht!
Innovative Messtechnik mit dem 
IM-8000
Unser Digitaler Messprojektor der
Modellreihe IM-8000 ist ein innovatives bildgestütztes System zum Messen von geometrischen Größen. Die Bedienung funktioniert nach dem Motto „Einfach auflegen und Knopf drücken“. In der beigefügten Broschüre finden Sie jetzt Antworten auf Fragen, die Kunden vor der Anschaffung unseres Messprojektors gestellt haben.