Modellreihe FS-V/T/M
Erstes industriell einsetzbares Gerät mit Doppelausgang
Während der am Monitor der Haupteinheit angezeigte Wert betrachtet wird, kann gleichzeitig eine Feineinstellung der Empfindlichkeit für die Erweiterungseinheiten durchgeführt werden. Wenn FS-T2 Erweiterungseinheiten an der FS-V1 Haupteinheit angeschlossen sind, kann das Display des FS-V1 die empfangene Lichtintensität und die Empfindlichkeit der Erweiterungseinheiten anzeigen. Die Empfindlichkeit der Erweiterungseinheiten kann in kleinen Schritten eingestellt werden, während gleichzeitig die empfangene Lichtintensität der Erweiterungseinheiten am FS-V1 Display überwacht werden kann.
Die Empfindlichkeit der empfangenen Lichtintensität wird für das Ausrichten der optischen Achse sowie für Wartungsarbeiten numerisch am Monitor angezeigt. Es stehen zwei Display-Modes zur Auswahl: Anzeige der Lichtintensitätsdifferenz (in Prozent) und Anzeige der empfangenen Lichtintensität (4 Stellen). Damit ist es sehr einfach möglich, Schmutz oder Staub an der Spitze der Lichtleitereinheit oder eine falsch ausgerichtete optische Achse zu finden. Nach Durchführung der Ein-Tasten-Kalibrierung kann die Empfindlichkeit in kleinen Schritten eingestellt werden, während gleichzeitig der am Monitor angezeigte Wert beobachtet werden kann, um eine präzisere Erkennung auf Grund der Bedingungen auf der Produktionsstraße bzw. ihrer Geschwindigkeit durchführen zu können.
Drücken Sie die SET-Taste, um automatisch die Empfindlichkeitsdifferenz zwischen einem Messobjekt und einem Hintergrund festzustellen. Für die Kalibrierung muss die Produktion nicht unterbrochen werden.
Diese Methode empfiehlt sich, wenn ein Signal erzeugt werden soll, welches anzeigt, dass das Messobjekt eine angegebene Position erreicht hat. Anwendungsmöglichkeiten: Zuschneiden von Bandstahl mit fixer Länge, oder Aufdrucken von Markierungen auf Teile.
Die 2-Punkt-Kalibrierung wird verwendet, um feinste Empfindlichkeitseinstellungen durchzuführen, die mit einer herkömmlichen automatischen Kalibrierung nicht möglich sind. Die zuverlässige Erkennung erhöht die Verfügbarkeit von Produktionslinien und den Produktionsausstoß.
Die Doppelausgänge können für die Ausgabe von
Steuersignalen basierend auf den oberen bzw. unteren Grenzwerten
oder für die Ausgabe eines Alarmsignals verwendet werden.
Der FS-V1 ist der erste Lichtleitersensor mit zwei
unabhängigen Ausgängen. Ein einzelner FS-V1 führt
die Sensoraufgaben von zwei Sensoren aus. Diese Funktion kann
für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen verwendet werden,
wie zum Beispiel die Ausgabe von Steuersignalen auf der Basis der
oberen bzw. unteren Grenzwerte, oder für die Ausgabe eines
Alarmsignals.
Downloads
Kontakt / Support