Modellreihe LK-G5000
STUFENMESSUNG ZWISCHEN DEM SCHREIBARM EINER FESTPLATTE UND DEM MEDIUM
DICKENMESSUNG VON ROLLENMATERIAL
AUFBAUGENAUIGKEIT EINES ZOOMOBJEKTIVS
VIBRATIONSMESSUNG EINER BREMSSCHEIBE
Stellt automatisch die optimale Laserstärke je nach Echtzeit-Rückmeldung des Messobjekts ein.
Dank einer Auswahl von mehr als 20 verschiedenen Messköpfen meistern Sie nun jede Messsituation.
Aufgrund der hohen Abtastfrequenz ist eine Messung von hohen Schwingungsfrequenzen möglich.
Das Problem:Die Abmessungen der fertigen Produkte wurden mit manuellen Messgeräten, Kontaktmessgeräten sowie anderen Messmethoden überprüft. Keine von diesen ermöglichte eine präzise 100%-Kontrolle. Da es zudem keine Standardvorgaben gab, konnten die Mitarbeiter im Werk keine zuverlässigen Messungen durchführen.
Erfassen und vermessen von Profilen in 2D oder 3D mit höchster Geschwindigkeit. Durch die Erfassung der Profildaten mit bis zu 64 kHz können auch schnelle Prozesse in der Fertigung in einer 100%-Kontrolle geprüft werden. Durch die Aufnahme von Höhendaten lassen sich auch Bauteile und Merkmale prüfen, die aufgrund von geringem Kontrast mit einer herkömmlichen Kamera nur schwierig zu erfassen waren. Möglich macht dies ein blauer Laser gepaart mit einem speziell entwickelten CMOS. Dieser zeichnet sich durch einen großen Dynamikbereich aus und ermöglicht es so unterschiedliche Oberflächentypen und -farben in nur einen einzigen Aufnahme stabil zu erfassen. Da die Messköpfe der Modellreihe LJ-V7000 auch mit den Steuergeräten der LJ-X8000 Serie kompatibel sind, ergibt sich eine größtmögliche Flexibilität. So erlaubt Ihnen dieses System 2D-Messungen in hoher Geschwindigkeit bis hin zu komplexen 3D Auswertungen. Die Bedienung ist dabei einfach gehalten und auch für nicht-Bildverarbeitungsexperten problemlos möglich.
Kompakte Koaxial-Laser-Wegmesssensoren mit hoher Genauigkeit und guter Winkeltoleranz. Ideal bei begrenztem Bauraum und geeignet für nahezu alle Oberflächen.
Sechs Messköpfe mit neu entwickelten Mess-Algorithmen und zwei unterschiedlichen optischen Systemen.
Downloads
Kontakt / Support