1. Da es sich bei den Messobjekten um rotglühendes Metall handelt, werden sie durch Infrarotstrahlung beeinträchtigt, so dass sie von einer S/W-Kamera unscharf abgebildet werden. Die Modellreihe XG nimmt mit Farbkameras klare Bilder mit starkem Kontrast auf. 2. Bei den bisherigen Prüfmethoden war die menschliche Wahrnehmung das ausschlaggebende Kriterium. Mithilfe von Megapixel-Kameras können Fehlausrichtungen mit hoher Präzision gemessen werden.
Da Presszyklen zwischen 3 und 5 Sekunden betragen, musste der Bediener die Teile bisher kontinuierlich überprüfen, wobei gelegentlich Fehler auftraten. Werden Bildverarbeitungssysteme verwendet, ist die zuverlässige Überprüfung gewährleistet und es werden weniger Mitarbeiter benötigt.
Flexible Bildverarbeitungsplattform für Maschinenbauer und Integratoren.
Die Modellreihe XG bietet Standard-Programmierfunktionen direkt im Steuergerät sowie erweiterte Programmierfunktionen über die optionale Vision Editor PC-Software.
Leistung trifft Einfachheit: Bildverarbeitung auf hohem Niveau für Anwender ohne Programmierkenntnisse.
Die Modellreihe CV-5000 bietet in ihrer Klasse die umfangreichste Auswahl an verschiedenen Kameratypen, so dass Sie für unterschiedlichste Anwendungen jeweils die optimale Kamera auswählen können.
Ultimative Flexibilität durch wahlweisen Einsatz unterschiedlicher Kameramodelle in Kombination mit der derzeit leistungsfähigsten Bildverarbeitungstechnologie.
![]() |
![]() |