1. Farbextraktionsmethoden, die HSV-Werte (Farbton, Sättigung, Helligkeit) nutzen, gewährleisten die zuverlässige Erkennung auch dann, wenn Unterschiede hinsichtlich des Farbtons des Fetts und der Oberfläche des Messobjekts vorliegen. 2. Neben der Erkennung des Vorhandenseins von Fett können Bildverarbeitungssysteme die flächenbezogene Fettmenge messen, um zu bestimmen, ob die richtige Menge aufgebracht wurde.
Die auf Teile aufgetragene Fettmenge wurde bisher mithilfe von Farbsensoren erkannt. Die Sensoren konnten nur erkennen, ob Fett aufgetragen wurde, so dass mitunter Teile mit zu wenig Fett durchgelassen wurden. Bildverarbeitungssysteme können Teile mit der falschen Fettmenge zuverlässig als Fehler erkennen.
Flexible Bildverarbeitungsplattform für Maschinenbauer und Integratoren.
Die Modellreihe XG bietet Standard-Programmierfunktionen direkt im Steuergerät sowie erweiterte Programmierfunktionen über die optionale Vision Editor PC-Software.
Leistung trifft Einfachheit: Bildverarbeitung auf hohem Niveau für Anwender ohne Programmierkenntnisse.
Die Modellreihe CV-5000 bietet in ihrer Klasse die umfangreichste Auswahl an verschiedenen Kameratypen, so dass Sie für unterschiedlichste Anwendungen jeweils die optimale Kamera auswählen können.
Ultimative Flexibilität durch wahlweisen Einsatz unterschiedlicher Kameramodelle in Kombination mit der derzeit leistungsfähigsten Bildverarbeitungstechnologie.
![]() |
![]() |