Bei der Überprüfung von Nocken ändert sich der Bereich mit Spiegelreflexionen mit der Drehposition der Welle. Mit der Modellreihe XG können komplexe Formen gemessen werden. Dazu werden die Drehwinkelinformationen vom Servo der Welle zum Speicher des Bildverarbeitungssystems übertragen. Somit können Teile mit einem vorgegebenen Bereich überprüft werden, der sich in Abhängigkeit von bestimmten Bedingungen ändert.
Gussformen wurden bislang einer Sichtprüfung unterzogen. Diese Art der Überprüfung hatte nicht erkannte Fehler und hohe Kosten zur Folge. Bildverarbeitungssysteme können jetzt zuverlässig alle Teile überprüfen und sind mit niedrigeren Kosten verbunden.
Flexible Bildverarbeitungsplattform für Maschinenbauer und Integratoren.
Die Modellreihe XG bietet Standard-Programmierfunktionen direkt im Steuergerät sowie erweiterte Programmierfunktionen über die optionale Vision Editor PC-Software.
Leistung trifft Einfachheit: Bildverarbeitung auf hohem Niveau für Anwender ohne Programmierkenntnisse.
Die Modellreihe CV-5000 bietet in ihrer Klasse die umfangreichste Auswahl an verschiedenen Kameratypen, so dass Sie für unterschiedlichste Anwendungen jeweils die optimale Kamera auswählen können.
Ultimative Flexibilität durch wahlweisen Einsatz unterschiedlicher Kameramodelle in Kombination mit der derzeit leistungsfähigsten Bildverarbeitungstechnologie.
![]() |
![]() |