Die Funktion „Trend Kantenkratzer“ der Modellreihe XG kann für Teile praktisch jeder beliebigen Form ein Referenzmodell erzeugen. Im zweiten Schritt vergleicht sie dann die erkannten Kanten des erfassten Bildes mit den Referenzpunkten. Es sind keine weiteren Berechnungen erforderlich, um auf Schwankungen des Betrachtungswinkels einzugehen.
Die bisher verwendeten Werkzeuge zur Erkennung von Kanten waren vom Betrachtungswinkel der Federn abhängig. Mit der Funktion „Trend Kantenkratzer“ der Modellreihe XG können selbst kleinste Verformungen zuverlässig erkannt werden.
Flexible Bildverarbeitungsplattform für Maschinenbauer und Integratoren.
Die Modellreihe XG bietet Standard-Programmierfunktionen direkt im Steuergerät sowie erweiterte Programmierfunktionen über die optionale Vision Editor PC-Software.
Leistung trifft Einfachheit: Bildverarbeitung auf hohem Niveau für Anwender ohne Programmierkenntnisse.
Die Modellreihe CV-5000 bietet in ihrer Klasse die umfangreichste Auswahl an verschiedenen Kameratypen, so dass Sie für unterschiedlichste Anwendungen jeweils die optimale Kamera auswählen können.
Ultimative Flexibilität durch wahlweisen Einsatz unterschiedlicher Kameramodelle in Kombination mit der derzeit leistungsfähigsten Bildverarbeitungstechnologie.
![]() |
![]() |