Entfernung von Fremdköpern vor der Beschichtung
-
Industriebereich:
- Automobilindustrie
-
Produkte:
- Elektrostatische Entladung / Ionisierer

Eine statische Entladung ist eine wirksame Maßnahme zur Entfernung von Verunreinigungen vor dem Beschichtungsvorgang. Durch das Trocknen im vorherigen Prozess kann es zu statischer Aufladung kommen. Es werden Maßnahmen ergriffen, um Fremdkörper und Verunreinigungen mit einem Stablüfter am Eingang zur Beschichtungskabine zu entfernen. Luft allein erhöht jedoch die statische Aufladung und die hochgeschleuderten Fremdpartikel und Verunreinigungen werden vom geladenen Körper angezogen. Aus diesem Grund führt der Stablüfter am Kabineneingang eine statische Entladung durch, um zu verhindern, dass sich Fremdkörper wieder anhaften.