Modellreihe XG-X
Hochaufgelöste Bilder mit einer Pixelzahl von 67 Megapixel (8192 x 8192 Pixel) werden 16 Mal schneller als bei Vorgängermodellen übertragen.
Prüfungen, für die mehrere Matrixkameras erforderlich wären, können bei unveränderten Beleuchtungsbedingungen mit nur einer einzigen Zeilenkamera durchgeführt werden.
Das Einrichten der Zeilenkamera wird durch die LED-Anzeigen erleichtert, die die empfangene Lichtintensität sowie die Bildschärfe anzeigen. Auf diese Weise nimmt die Installation einer Zeilenkamera erheblich weniger Zeit in Anspruch.
Die LED-Anzeigen auf der Rückseite der Kamera zeigen in drei Stufen die Fokus- und die Intensitätsdaten des derzeit erfassten Bildes an. Um die optimalen Ergebnisse unter den gegebenen Bedingungen zu erzielen, können die jeweiligen Grenzwerte vom Anwender definiert werden.
Eine typische Erscheinung bei der breitflächigen Bilderfassung von Zeilenkameras ist die uneinheitliche Helligkeit. Die in der Modellreihe XG-X integrierte Anzeige des Intensitätsprofils und der Projektionswellenform zeigt die Schattierungen, die von der Kamera erfasst werden.
Die Schattierungskorrektur der Modellreihe XG-X kann zum Ausgleich einer uneinheitlichen Beleuchtung im Bildfeld verwendet werden. Da die Schattierungskorrektur in der Kamera vor der Bildübertragung erfolgt, wirkt sie sich nicht auf die Verarbeitungszeit aus, was insbesondere bei Hochgeschwindigkeits-Fertigungslinien von großer Bedeutung ist.
Downloads
Kontakt / Support