Modellreihe ES
Doppelt so großer Messabstand wie bei Näherungsschaltern mit eingebautem Verstärker
Durch den separaten Verstärker ist der Messabstand der Modellreihe ES um das Doppelte größer als bei Näherungsschaltern mit eingebautem Verstärker.
Die Sensorposition muss beim Einrichten der Modellreihe ES nicht präzise festgelegt werden. Man kann den Messabstand auch nach dem Installieren des Messkopfes oder während des Betriebs durch den Einstelltrimmer anpassen. Auf Grund der geringen Hysterese kann die Modellreihe ES selbst winzige Höhenunterschiede bei beweglichen Messobjekten erkennen.
Metalltrimmer mit 25 Umdrehungen für den Messabstand. Ein präzises Einstellen der Messkopfposition während der Einrichtung oder Wartung ist nicht erforderlich.
Insgesamt stehen Messköpfe mit einem Durchmesser von 2,8 bis 90 mm zur Auswahl.
Das Sensorkabel ist in ein Spiralrohr aus Edelstahl eingeschlossen, um Brüche zu vermeiden.
Der kleinste Näherungsschalter der Modellreihe ES mit einem Messkopfdurchmesser von 2,8 mm bietet einen maximalen Messabstand von 7 mm.
Der kleine Näherungsschalter der Modellreihe ES ist nur 3,5 mm dick und kann dadurch auch an sehr engen Stellen installiert werden.
Die Fluorkunststoff-Kappe schützt den Messkopf (EH-308/110/114) vor Schweißspritzern.
Präzisionsbearbeiteter Edelstahl und ein spezieller Versiegelungsmechanismus machen den EH-108 extrem beständig gegen Öl.
Downloads
Kontakt / Support