CMOS-Lasersensor mit integrierter Auswerteeinheit
Modellreihe LR-Z
CMOS-Lasersensor mit integrierter Auswerteeinheit Modellreihe LR-Z
Ein Sensor für viele Aufgaben
Erkennung von Position, Kontrast & Transparenz
Die Erkennungsstabilität von optischen Sensoren kann je nach Farbe und Oberflächenbeschaffenheit des Objekts variieren. Die optischen Sensoren der Modellreihe LR-Z berechnen den Abstand zum Erkennungsobjekt anhand der Triangulationsmethode. Dies gewährleistet eine stabile Erkennung auch bei komplexen Formen, Farbabweichungen oder wechselnden Oberflächenbeschaffenheiten der zu erkennenden Objekte. Der leistungsstarke integrierte CMOS-Laser bietet einen Erkennungsabstand von bis zu 500 mm.
Merkmale
Sehr gute Erkennungsleistung
Die U.C.D.-Funktion (Universal Change Detection) der Modellreihe LR-ZH ermöglicht eine stabile Erkennung transparenter, metallischer und dunkler Objekte. Außerdem ist auch eine rein abstandsbasierte Erkennung, unabhängig von der Form, Farbe oder Oberflächenbeschaffenheit möglich.
Robust und langlebig
Das aus Edelstahl (SUS316L) gefertigte Gehäuse der Modellreihe LR-Z weist eine hohe Beständigkeit gegen Beschädigungen auf. Zudem weist das sehr robuste Gehäuse eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Öl, Säure und alkalische Reinigungsmittel auf. In Kombination mit seiner NEMA- und IP-Schutzklasse kann dieser Sensor daher auch unter sehr widrigen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.
Vereinfachte Bedienung
Die Modellreihe LR-Z wurde im Hinblick auf eine zuverlässige und mühelose Bedienbarkeit konzipiert. Die große Anzeige gewährleistet eine ausgezeichnete Ablesbarkeit, auch aus größerer Entfernung. Zudem ist die Modellreihe LR-Z mit einer Tastensperre ausgerüstet, um unerwünschte oder versehentliche Änderungen an den Einstellungen zu verhindern.
Produktanwendungen
Vielseitige Verwendbarkeit für unterschiedlichste Industriebereiche und Anwendungen