Hochauflösender Case Coder
Modellreihe CC-1000
Technische Daten Hochauflösender Case Coder Modellreihe CC-1000
Steuergerät
Modell |
CC-1000 |
|||
Bild |
|
|||
Displaygröße |
10,1 Zoll Vollfarb-Touch-Panel |
|||
Anzahl der verwendbaren Druckköpfe |
1-2 |
|||
Drucktyp |
Schriftart |
Noto Sans JP - Regular / Noto Sans JP - Bold /OCR-B |
||
Aktualisierungsvariablen |
Automatischer Kalender / Offset-Einstellung / Zeichenzuweisung / 2 bis 36-Basiszähler |
|||
Aufnahmen |
Bitmap / JPEG / PNG / TIFF |
|||
Strichcodes |
CODE39 / CODE93 / CODE128 / ITF / 2of5 / JAN / EAN / UPC / GS1-128 / GS1 DataBar |
|||
2D-Codes |
DataMatrix ECC200 / GS1 DataMatrix / QR Code (Model2) / GS1 QR / PDF417 |
|||
Anzahl der speicherbaren Druckprogramme |
250 |
|||
Anzahl der speicherbaren Prüfprogramme |
126 |
|||
Schnittstelle |
E/A-Klemmenleiste / RS-232 / USB 2.0 / Ethernet (100BASE-TX) |
|||
Anzeigesprache |
Deutsch, Englisch, Japanisch, Spanisch |
|||
Nennwerte |
Versorgungsspannung |
Einphasig, 100 bis 240 VAC ±10%, 50/60 Hz |
||
Netzanschluss |
Leistungsaufnahme |
Mittelwert: 60 bis 65 W (mit einem Druckkopf und einer Prüfkamera), 80 bis 90 W (mit zwei Druckköpfen und zwei Prüfkameras) / Max: 300 VA |
||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP4X |
||
Umgebungstemperatur |
0 bis 40°C |
|||
Lagertemperatur |
-10 bis +55°C (kein Vereisen) |
|||
Luftfeuchtigkeit für Lagerung |
Max. 85% rF (keine Kondensation) |
|||
Relative Luftfeuchtigkeit |
||||
Gewicht |
4,2 kg |
Druckkopf
Modell |
CC-1010 |
CC-1020 |
|||
Bild |
|
|
|||
Druck |
Druckverfahren |
Piezokeramik-gesteuerter On-Demand-Typ |
|||
Max. Druckhöhe |
56,4 mm |
72,0 mm |
|||
Max. Druckbreite |
2000 mm |
||||
Druckauflösung |
360 dpi (V) × 360 dpi (H)*1 |
||||
Max. Druckgeschwindigkeit |
100 m/min*2 |
||||
Empfohlene Druckreichweite |
Bis zu 15,0 mm |
Bis zu 12,5 mm |
|||
Druckrichtung |
Horizontal |
||||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP4X |
|||
Umgebungstemperatur |
0 bis 40°C |
||||
Lagertemperatur |
-10 bis +55°C (kein Vereisen) |
||||
Luftfeuchtigkeit für Lagerung |
Max. 85% rF (keine Kondensation) |
||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
|||||
Gewicht |
7,7 kg |
||||
*1 Die Auflösung in Zeilenrichtung hängt von der Bandgeschwindigkeit ab. |
Multisensoreinheit
Modell |
CC-MS1 |
|||
Bild |
|
|||
Abstandslaser |
505 nm Lasereinrichtung der Klasse 1 |
|||
Erkennungslaser |
850 nm Lasereinrichtung der Klasse 1 |
|||
LED-Geschwindigkeitsmesser |
650 nm punktförmige Lichtquelle aus vier Elementen, rote LED |
|||
Unterstützte Geschwindigkeit |
Bis zu 60 m/min |
|||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP65 |
||
Umgebungstemperatur |
0 bis 40°C |
|||
Lagertemperatur |
-10 bis +55°C (kein Vereisen) |
|||
Luftfeuchtigkeit für Lagerung |
Max. 85% rF (keine Kondensation) |
|||
Relative Luftfeuchtigkeit |
||||
Gewicht |
270 g |
Prüfkamera
Modell |
CC-CU1L |
|||
Bild |
|
|||
Sichtfeld |
208 mm × 278 mm |
|||
Bildsensor |
1/2,9 Zoll Farb-CMOS |
|||
Bildsensor |
Pixelanzahl |
1280 (H) × 960 (V) |
||
Fokuseinstellung |
Automatisch |
|||
Belichtungszeit |
12 μs bis 10 ms |
|||
Beleuchtung |
Verwendete LED |
Weiße LED |
||
Beleuchtungsmethode |
Blitzbeleuchtung |
|||
Werkzeuge |
Integrierte Werkzeuge |
Anwesenheitskontrolle / Strichcode-Lesen / 2D-Code-Lesen / Positionskorrektur / Hochgeschwindigkeits-Positionskorrektur |
||
Anzahl der verwendbaren Werkzeuge |
65 |
|||
Bilderfassungsfunktion |
HDR, Intensiv, Helligkeitskorrektur |
|||
Prüfleistung |
Zeichen |
Anwesenheitskontrolle |
||
Zeichen |
Objekt |
Alphanumerische Zeichen, Symbole |
||
Codes |
Lesbarkeit (Gradbestimmung nach ISO/IEC 15415 und ISO/IEC 15416) |
|||
Codes |
Objekt |
CODE39 / CODE93 / CODE128 / ITF / 2of5 / NW7 / JAN / EAN / UPC / GS1-128 / DataMatrix ECC200 / GS1 DataMatrix / QR Code (Model2) / GS1 QR / PDF417 |
||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP67 |
||
Umgebungstemperatur |
0 bis 40°C |
|||
Lagertemperatur |
-10 bis +55°C (kein Vereisen) |
|||
Luftfeuchtigkeit für Lagerung |
Max. 85% rF (keine Kondensation) |
|||
Relative Luftfeuchtigkeit |
||||
Gewicht |
315 g (480 g mit Beleuchtungs-Erweiterungseinheit) |