Reduzierung der Umweltbelastung mithilfe unserer Produkte

Beitrag unserer Produkte zum Schutz der Umwelt

KEYENCE trägt zur Erhaltung der Umwelt bei, indem wir nicht nur Produkte mit Rücksicht auf die Umwelt entwickeln, sondern auch die Umweltbelastung an den Standorten reduzieren, an denen unsere Kunden die Produkte verwenden.

Das heißt, wir schaffen Produkte mit hohem Mehrwert, die weniger Ressourcen und Energie verbrauchen. Dadurch verbessern sie gleichzeitig die Produktivität der Fertigung und reduzieren somit die Umweltbelastung vor Ort. Dies kommt der Gesellschaft als Ganzes zugute.

Das Streben, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, ist also häufig mit einem Beitrag zum Umweltschutz verbunden.

Entwicklung von Produkten mit geringer Umweltbelastung

Kleiner: Reduzierung der verwendeten Teile

Fotoelektrischer Sensor der Modellreihe PR

Durch die Verwendung unserer eigenen Hybridkonstruktion haben wir die Stoßfestigkeit um das Fünffache erhöht und gleichzeitig die Größe im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um 81% reduziert.

Das Ergebnis ist ein photoelektrischer Sensor, der der kleinste seiner Art ist – mit deutlich verbesserter Sensorfunktionalität.

Stärker: Verwendung länger haltbarer Materialien

Sicherheitslichtvorhang der Modellreihe GL-R

Wir haben ein durchgehend langlebiges Produkt konstruiert, das den Bedarf an Ersatzteilen minimiert.

Die häufigsten Schäden können an der Frontabdeckung eines Sicherheitslichtvorhangs auftauchen: Kratzer, Brüche oder sonstige Beschädigungen, die durch Stöße oder Schläge von Werkstücken oder Werkzeugen verursacht werden. In manchen Fällen installieren die Benutzer ihre Sicherheitslichtvorhänge mit selbst angefertigten Abdeckungen oder Gehäusen, um derartige Schäden zu verhindern.

Wir haben nun einen Sicherheitslichtvorhang konstruiert, dessen Bauweise Beschädigungen durch mechanische Einwirkung verringert, indem die Frontabdeckung minimiert und in ein stoßfestes Gehäuse integriert wurde.

Effizienter: Niedriger Energieverbrauch

Mobiler Computer der Modellreihe BT

Der BT-A700 verfügt über einen verbrauchsoptimierten und energieeffizienten Akku, der auch den Dauerbetrieb ermöglicht. So kann das Gerät den ganzen Tag über verwendet werden, ohne dass der Akku zwischendurch geladen werden muss.

Zudem arbeitet die Modellreihe BT mit einem Algorithmus zur Erhöhung der Akkulebensdauer, wodurch dieser seltener gewechselt werden muss.

Reduzierung der Umweltbelastung an Kundenstandorten

Reduzierung von Materialabfall

Die Verbreitung von 3D-Druckern hat den Zeitaufwand für die Herstellung von Prototypen und den bei der Nacharbeit entstehenden Abfall erheblich reduziert.

Beispiele 3D-gedruckter Prototypen

Verbindungselemente

Feine Verbindungselemente können vergrößert und im Detail überprüft werden.

On-board Steuergeräte

Sowohl die Passung als auch mögliche Beeinträchtigungen der Schaltplatte und weiterer Komponenten können geprüft werden.

Reinigungsmittel-Behälter

Es ist möglich, das Gewicht, die Gießfähigkeit und die Haptik zu testen.

Pumpen

Die gedruckten Elemente können auch in Kombination mit Heizelementen, wie zum Beispiel Motoren, verwendet werden.

Management des Wasserverbrauchs

Durchflusssensoren waren in der Vergangenheit schwer nachzurüsten. Unsere Sensoren der Modellreihe FD verfügen über eine geschützte Technologie: Sie ermöglichen eine einfache Installation durch einen unkomplizierten Anklemm-Mechanismus, ohne dass Rohrmodifizierungen erforderlich sind.

Sowohl die Durchfluss- als auch die Temperaturüberwachung ist für eine Vielzahl von Flüssigkeiten und anderen Stoffen möglich – von Wasser (einschließlich Reinwasser) bis hin zu Öl, Chemikalien und Gasen. Durch diese Prozessteuerung tragen die Sensoren zur Reduzierung der Umweltbelastung an den Kundenstandorten bei.

Darüber hinaus kann der Durchfluss für einen bestimmten Zeitraum nur mit der Haupteinheit aufgezeichnet werden, ohne dass ein Aufnahmegerät erforderlich ist. So wird die Nutzung noch einmal vereinfacht.

Auf der Haupteinheit aufgezeichnete Daten

Ursachenanalyse

Die Daten werden über eine RS-232C-Kommunikation ausgegeben und mit einem Computer analysiert

Nutzungsmanagement

Werte können auf dem Bildschirm der Haupteinheit überprüft werden