Die Höhe wird gemessen, indem die Position der Oberseite eines Objekts erfasst wird. Bei Objekten ohne feste Auflagefläche werden Messungen mit zwei Sensoren durchgeführt, wobei die Höhe als Differenz der Messwerte berechnet wird.
Höhenmessung von Vertiefungen
Hochpräziser digitaler Messtaster
Modellreihe GT2
- 1 μm Präzision und IP67G Umgebungsbeständigkeit
- 29 Messtaster für beliebige Anwendungen konzipiert
Punktbasierte Höhenmessung
Bildbasierter Höhenvergleichssensor
Modellreihe IX
- Zeitgleiche Messung mehrerer ausgewählter Punkte in einer Fläche
- Kamera erkennt selbst falsch ausgerichtete Messobjekte
Höhenmessung von Bauteilanordnungen
Multi-Funktions-CMOS-Analoglasersensor
Modellreihe IL
- Umfangreiche Sensorauswahl für Messbereiche von 20 mm bis 3,5 m
- Keine Beeinflussung durch Farbe oder Glanz
Höhenmessung von Deckelverschlüssen
Mehrzweck-CCD-Laser-Mikrometer
Modellreihe IG
- Hochpräzise Erkennung der Kantenposition
- Messung von transparenten Messobjekten ist möglich