Modellreihe SK
Kompakter Messkopf
Dank seiner sehr geringen Größe kann der Messkopf nahezu überall installiert werden, selbst bei knappem Platzangebot innerhalb eines Systems.
Gut sichtbare Anzeige
Die große LED zeigt auch dann deutlich den Status an, wenn Messkopf und Auswertegerät räumlich getrennt installiert sind.
Kombination aus Hauptund Erweiterungseinheiten
Je nach Kombination aus Haupteinheit und Erweiterungseinheiten können bis zu acht Auswertegeräte verbunden werden. Hierdurch wird der Verkabelungsaufwand auch für Mehrpunktmessungen reduziert.
Die Messung der statischen Aufladung ist vom Abstand zwischen Messkopf und Werkstück abhängig. Durch die Eingabe des Messabstands am Auswertegerät können Messfehler korrigiert werden.
Zur Standardausstattung gehören ein unabhängiges 3-Ausgangs-Beurteilungssystem und ein analoger Spannungs-/Stromausgang. Mithilfe einer Kommunikationseinheit können Daten von bis zu 8 angeschlossenen Auswertegeräten gleichzeitig übertragen werden. Da Daten aus Computer und SPS ausgelesen und Einstellungen überschrieben werden können, erfordern Einrichtung und Bedienung erheblich weniger Zeit.
Durch gleichzeitiges Messen der statischen Aufladung und der Luftfeuchtigkeit können Sie die Wahrscheinlichkeit des Auftretens elektrostatischer Probleme in einem bestimmten Bereich präziser voraussagen. So können Sie Antistatik-Maßnahmen, wie etwa die Luftbefeuchtung oder die Verwendung eines Ionisators, besser planen.
Statische Aufladung und Luftfeuchtigkeit stehen in Wechselwirkung zueinander: Bei einer Luftfeuchtigkeit von über 60% r.F. ist eine statische Aufladung weniger wahrscheinlich. Selbst im Winter, wenn es aufgrund der kälteren und trockeneren Luft leicht zur statischen Aufladung kommen kann, können elektrostatische Probleme verhindert werden, wenn die Luftfeuchtigkeit im Bereich von Werkstücken konstant gehalten wird.
Da die Luftfeuchtigkeit temperaturabhängig ist, kann sie an verschiedenen Stellen eines Raumes unterschiedlich hoch sein. Die Temperatur ist im Bereich von Fertigungsanlagen häufiger höher und die Luftfeuchtigkeit entsprechend geringer.
Downloads
Kontakt / Support