Modellreihe PS-T
Modell |
PS-55 |
PS-55C*3 |
PS-05 |
PS-58 |
PS-52 |
PS-52C*3 |
PS-56 |
|||
Typ |
Lichtschrankentyp, Allgemeiner Typ, Großer Messabstand |
Lichtschrankentyp, Allgemeiner Typ, Freie Positionierung |
Lichtschrankentyp, Allgemeiner Typ, Zylindrischer Typ |
Lichtschrankentyp, Allgemeiner Typ, Dünner Typ |
||||||
Messabstand |
TURBO |
4,000 mm*1 |
- |
600 mm*1 |
- |
|||||
FINE |
2,000 mm |
300 mm |
||||||||
Lichtquelle |
Infrarot LED |
|||||||||
Kleinstes messbares Objekt |
TURBO |
2,0 mm, lichtundurchlässig*2 |
- |
0,3 mm, lichtundurchlässig*2 |
- |
|||||
FINE |
1,0 mm, lichtundurchlässig*2 |
0,5 mm, lichtundurchlässig*2 |
0,3 mm, lichtundurchlässig*2 |
|||||||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP64 |
IP67 |
- |
||||||
Umgebungslicht |
Glühlampe: max. 4,000 Lux, Sonnenlicht: max. 12,000 Lux |
|||||||||
Umgebungstemperatur |
-10 bis +60 °C (Kein Gefrieren) |
|||||||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
|||||||||
Gewicht |
Circa 30 g (einschließlich Kabel) |
|||||||||
*1 Für Modelle ohne Spezifikation nur FINE-Modus verwenden. |
Modell |
PS-201 |
PS-201C*3 |
PS-202 |
|||
Typ |
Lichtschrankentyp, PFA-ummantelt, Großer Messabstand |
Lichtschrankentyp, PFA-ummantelt, Apertur,eingebaut |
||||
Messabstand |
TURBO |
4,000 mm*1 |
1,000 mm*1 |
|||
FINE |
2,000 mm |
500 mm |
||||
Lichtquelle |
Infrarot LED |
|||||
Kleinstes messbares Objekt |
TURBO |
1,2 mm, lichtundurchlässig*2 |
0,5 mm, lichtundurchlässig*2 |
|||
FINE |
0,8 mm, lichtundurchlässig*2 |
|||||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP67 |
||||
Umgebungslicht |
Glühlampe: max. 4,000 Lux, Sonnenlicht: max. 12,000 Lux |
|||||
Umgebungstemperatur |
-10 bis +60 °C (Kein Gefrieren) |
|||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
|||||
Gewicht |
Circa 40 g (einschließlich Kabel) |
|||||
*1 Für Modelle ohne Spezifikation nur FINE-Modus verwenden. |
Modell |
PS-45 |
PS-46 |
PS-48 |
PS-205 |
PS-206 |
|||
Typ |
Diffus-reflektierender Typ, Allgemeiner Typ, Großer Messabstand |
Diffus-reflektierender Typ, Allgemeiner Typ, Dünner Typ |
Diffus-reflektierender Typ, Allgemeiner Typ, Zylindrischer Typ |
Diffus-reflektierender Typ, PFA-ummantelt, Großer Messabstand |
Diffus-reflektierender Typ, PFA-ummantelt, Schmaler Lichtstrahl |
|||
Messabstand |
TURBO |
400 mm*1 |
- |
400 mm*1 |
- |
|||
FINE |
200 mm |
100 mm |
25 mm |
200 mm |
70 mm |
|||
Lichtquelle |
Infrarot LED |
Rote LED |
||||||
Messbares Objekt |
Transparent und lichtundurchlässig |
|||||||
Lichtpunktdurchmesser |
- |
6 mm Durchm |
||||||
Hysterese |
max. 15% |
max. 10% |
max. 20% |
max. 15% |
||||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP64 |
- |
IP67 |
||||
Umgebungslicht |
Glühlampe: max. 4,000 Lux, Sonnenlicht: max. 12,000 Lux |
|||||||
Umgebungstemperatur |
-10 bis +60 °C (Kein Gefrieren) |
|||||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
|||||||
Gewicht |
Circa 30 g (einschließlich Kabel) |
Circa 40 g (einschließlich Kabel) |
Circa 60 g (einschließlich Kabel) |
|||||
*1 Für Modelle ohne Spezifikation nur FINE-Modus verwenden. |
Modell |
PS-47 |
PS-47C*2 |
PS-49 |
PS-49C*2 |
|||
Typ |
Diffus-reflektierender Typ, Allgemeiner Typ, Kleiner Lichtpunkt |
Diffus-reflektierender Typ, Allgemeiner Typ, Großer Messabstand |
|||||
Messabstand |
TURBO |
- |
|||||
FINE |
10 mm (im Mittelpunkt) |
32 bis 53 mm |
|||||
Lichtquelle |
Rote LED |
||||||
Messbares Objekt |
Transparent und lichtundurchlässig |
||||||
Kleinstes messbares Objekt |
0,03 mm Kupferdraht*1 |
0,1 mm Kupferdraht*1 |
|||||
Lichtpunktdurchmesser |
0,8 mm Durchm |
1,5 mm Durchm |
|||||
Hysterese |
max. 3% |
max. 6% |
|||||
Umgebungsbeständigkeit |
Umgebungslicht |
Glühlampe: max. 4,000 Lux, Sonnenlicht: max. 5,000 Lux |
|||||
Umgebungstemperatur |
-10 bis +60 °C (Kein Gefrieren) |
-10 bis +50 °C (Kein Gefrieren) |
|||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||||
Gewicht |
Circa 30 g (einschließlich Kabel) |
||||||
*1 Bei Lichtschrankensensoren gibt das kleinste messbare Objekt die Größe eines messbaren Objekts aus dem höchstmöglichen Messabstand an. |
Modell |
PS-T1 |
PS-T1P |
PS-T2 |
PS-T2P |
|||
Typ |
Haupteinheit |
1-Draht-Verbindung |
|||||
Ausgangsstrahlung |
NPN-Ausgang |
PNP-Ausgang |
NPN-Ausgang |
PNP-Ausgang |
|||
Ansprechzeit |
500 µs |
||||||
Betriebsart |
LIGHT ON/DARK ON (Wahlschalter) |
||||||
Signallampe |
Ausgangsanzeige: Rote LED, Stabile Betriebsanzeige: Grüne LED, Kalibrierungsanzeige: Gelbe LED |
||||||
Zeitgeberfunktion |
40 ms Ausschaltverzögerung, 40 ms Einschaltverzöerung, Zeitgeber AUS (Wahlschalter) |
||||||
Externes Kalibriereingangssignal |
Spannungsfreier Eingang (Kontakt, Festköper) |
||||||
Steuersignalausgang |
NPN:max. 100 mA (max. 40 V), Restspannung max. 1 V. |
PNP:max. 100 mA (max. 30 V), Restspannung max. 1 V. |
NPN:max. 100 mA (max. 40 V), Restspannung max. 1 V. |
PNP:max. 100 mA (max. 30 V), Restspannung max. 1 V. |
|||
Stabilitätsausgang |
NPN:max. 50 mA (max. 40 V), Restspannung max. 1 V. *1 |
PNP:max. 50 mA (max. 30 V), Restspannung max. 1 V. *1 |
NPN:max. 50 mA (max. 40 V), Restspannung max. 1 V. *3 |
PNP:max. 50 mA (max. 30 V), Restspannung max. 1 V. *3 |
|||
Schutzschaltkreis |
Verpolungsschutz, Überstromschutz, Wellenschlucker |
||||||
Erweiterungseinheiten |
Bis zu 16 Erweiterungseinheiten können an eine einzige Haupteinheit angeschlossen werden (ingesamt 17 Einheiten) |
||||||
Nennwerte |
Versorgungsspannung |
12 bis 24 VDC ±10 %, Restwelligkeit (S-S) 10 % oder weniger |
|||||
Stromaufnahme |
35 mA oder weniger |
||||||
Umgebungsbeständigkeit |
Umgebungstemperatur |
-10 bis +55 °C (Kein Gefrieren)*2 |
|||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||||
Vibrationsfestigkeit |
10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung |
||||||
Stoßfestigkeit |
500 m/s2, 3 mal jeweils in X-, Y- und Z-Richtung |
||||||
Gehäusematerial |
Gehäuse/Deckel: Polycarbonat |
||||||
Gewicht |
Circa 75 g (einschl. 2m- Kabel) |
Circa 40 g (einschl. 2m- Kabel) |
|||||
*1 Die Stabilitätsausgabe erfolgt nur am PS-T1 (P). Die Stabilitätsausgabe für den PS-T2 (P)/T0 erfolgt über den PS-T1, FS-T1, FS-M1 oder FS-R0. |
Downloads
Kontakt / Support