Die Modellreihe LR-T ist so konstruiert, dass sich aus jeder beliebigen Montageposition Messobjekte erkennen lassen. Egal, ob diese Sensoren nahe am Messobjekt oder weit davon entfernt, horizontal, vertikal oder diagonal montiert sind - stets liefern sie eine zuverlässige und gleichmäßige Erkennungsleistung. Dadurch ist die Modellreihe LR-T ideal zur Installation an neuen oder bestehenden Anlagen.
Die Modellreihe LR-T bietet eine intuitive benutzerfreundliche Schnittstelle sowie eine sehr gut lesbare Anzeige, um für eine einfache Einrichtung und Fehlersuche zu sorgen.
Die OLED-Anzeige trägt mit präzise angezeigten Zeichen und intuitiver Navigation zur mühelosen Bedienung bei.
Die Zeichen werden klar und deutlich dargestellt, so dass der Benutzer das Gerät schneller und einfacher verstehen und bedienen kann.
Die Betriebsanzeige ist auch aus großer Entfernung hervorragend erkennbar, so dass der aktuelle Betriebszustand des Sensors stets ersichtlich ist.
Der Benutzer kann den Sensor innerhalb weniger Sekunden kalibrieren: Einfach die SET-Taste drücken, während das zu erkennende Objekt vorhanden ist, und dann erneut, während es nicht vorhanden ist. Der Sensor legt automatisch den optimalen Grenzwert für das EIN/AUS-Schalten der gewünschten Ausgabe fest.
Bei sämtlichen Modellen kann einfach zwischen NPN- und PNP-Ausgang umgeschaltet werden. Die Modellreihe LR-TB5000 verfügt zudem über einen analogen Ausgang (Spannung oder Strom).