Die Infrarot-Temperatursensoren der Modellreihe FT unterstützen bei einer schnellen und stabilen Erkennung von Oberflächentemperaturen. Lernen Sie hier die Details kennen:
KEYENCE konnte das Ansprechverhalten der bei der Modellreihe FT verwendeten Thermosäule durch folgende Maßnahmen entscheidend verbessern:
1. Ausdünnen der Ferninfrarot-Resonanzfolie zu minimaler Stärke.
2. Geometrisch optimale Positionierung des Temperaturmessgebers zur schnellen und exakten Erkennung absorbierter Wärme.
* Die typische Ansprechzeit beträgt 10 ms, das Maximum liegt bei 15 ms.
Zwei Laser-Pointer* weisen auf den Erkennungsbereich hin und erleichtern die Sensorinstallation beträchtlich.
* Klasse 1 Laser Product
(IEC60825-1, FDA (CDRH) Part1040.10)
Im Inneren des Sensorkopfes ist ein zylindrisches Gehäuse mit dem Messelement verbaut. Dadurch entsteht eine thermisch isolierende Pufferzone zwischen Sensor und Umgebungsluft, die eine minimale Sensorgröße ermöglicht.
Zur Optimierung der Erkennungsstabilität hat KEYENCE für die Modellreihe FT eine spezielle IPC-Schaltung* entwickelt. Diese bildet gemeinsam mit der besonderen Sensoraufhängung das Kernstück des FLASH Thermo.
* IPC steht für „Integral Protection Circuit“ – Integrale Schutzschaltung.
Diese Schaltung basiert auf Mittelwertbildung durch Integration und dient speziell zur Stabilitätsoptimierung.
Die Modellreihe FT ermöglicht auch unter wechselnden Bedingungen eine stabile Erkennung von Oberflächentemperaturen.