Mühelose Einstellung mithilfe der Anwendungsmodi
Der Messbereich wird durch die Auswahl eines Modus automatisch festgelegt.
Der Abstand zwischen dem Ende des Messbereichs und der Kante eines Messobjekts wird gemessen.
Der Außendurchmesser oder die Breite eines Messobjekts werden gemessen.
Der Innendurchmesser eines Messobjekts oder der Spalt zwischen Messobjekten werden gemessen.
Die Kanten von transparenten Messobjekten wie zum Beispiel Glas weisen eine geringere Transparenz auf, wodurch sich die empfangene Lichtmenge verringert. Die Modellreihe IG erkennt Kanten, indem es eben diese Eigenschaft nutzt und automatisch die Messempfindlichkeit entsprechend ändert, um ein transparentes Messobjekt zu erkennen.