Das Supportmaterial lässt sich einfach durch Einlegen in ein Wasserbad entfernen. Für diesen Prozess sind weder ein Hochdruckreiniger noch sonstige Werkzeuge erforderlich. Die gedruckten Modelle werden keiner unnötigen Krafteinwirkung oder Wärme ausgesetzt. Das Ergebnis sind hochpräzise Modelle, in denen selbst bei komplexen Formen kaum Supportmaterial zurückbleibt.
Beispiel für ein beschädigtes Modell
Beispiel für das gleiche Modell, wenn das Supportmaterial durch Einlegen in Wasser entfernt wurde.
Bei manuellem Entfernen des Supportmaterials besteht das Risiko von Beschädigungen am Bauteil. Mehrere mit dem AGILISTA gedruckte Modelle können gleichzeitig in ein Wasserbad gelegt werden. Dabei werden sowohl Kosten als auch Zeit bei der Nachbearbeitung gespart.
Durch das manuelle und aufwendige Entfernen von Supportmaterial entstehen zusätzliche Arbeitskosten.
Arbeitskosten lassen sich verringern, wenn das Supportmaterial durch ein Wasserbad aufgelöst wird.