|
|
NEU: Kombinieren Sie Materialanalyse und Digitalmikroskopie!
|
Entdecken Sie das neue VHX-7000N mit der Materialanalyse-Einheit EA-300. Es ermöglicht Ihnen neben hochauflösender Mikroskopie auch eine schnelle und einfache Materialanalyse, ganz ohne zeitaufwendige Präparation Ihrer Proben, Leitfähigkeitsbehandlung oder Vakuum. Erfahren Sie mehr!
|
|
|
|
|
|
|
NEU: Codeleser SR-X ausgestattet mit Künstlicher Intelligenz
|
Der SR-X hebt die Leseperformance von Codelesern auf ein neues Level. Dank des Lese-Algorithmus mit Künstlicher Intelligenz (KI) und des Informationsaustausches zwischen den Codelesern können nun auch Codes zuverlässig erfasst werden, die während des Prozesses beschädigt wurden. Das Design des SR-X ist um 72% kleiner als das Vorgängermodell und somit vielseitig einsetzbar.
|
|
|
|
|
|
|
Innovatives Bildverarbeitungssystem mit neuen Prüfmethoden
|
Wir stellen Ihnen unser hochauflösendes All-In-One-Kamerasystem vor. Dieses eignet sich hervorragend für die Qualitätssicherung mit mehreren Kameras oder für robotergestützte Applikationen. Entdecken Sie jetzt unsere fortschrittlichen Systeme.
|
|
|
|
|
|
Mobiler Computer BT-A700: Same-Day-Delivery
|
Der BT-A700 ist das All-in-One Modell in der mobilen Datenerfassung. Er kombiniert eine enorme Lesereichweite von bis zu 10m mit einer sehr schnellen Codeverarbeitung sowie einer intuitiven Bedienung. Nach Bestelleingang versenden wir das Gerät noch am selben Tag, damit Sie schnellstmöglich von der Prozessoptimierung und der damit verbundenen Produktivitätssteigerung profitieren.
|
|
|
|
|
|
Ausschuss reduzieren, Kosten sparen: Der Digitale Prüfplatz
|
Mit dem All-in-One Messgerät der Modellreihe XM wird die Qualitätssicherung einfach und schnell gestaltet. Komplexe Bauteile können direkt in der Produktion präzise gemessen werden, wodurch Sie Ausschuss und vor allem Kosten sparen. Was der Digitale Prüfplatz noch so kann, erfahren Sie hier!
|
|
|
|
|
|
Spannende Einführung in die Weißlichtinterferometrie
|
Erfahren Sie in diesem Leitfaden mehr über das Verfahren der Weißlichtinterferometrie sowie Kernpunkte, die bei Messungen zu beachten sind. Heben Sie Ihre Messungen von 3D-Formen mit einer Genauigkeit im Nanometerbereich auf ein höheres Level!
|
|
|
|
|
|
Sie möchten bisher langwierige Messverfahren zeitlich optimieren?
|
Die besonders benutzerfreundliche und intuitive Bedienung des Optischen Koordinaten-Messsystems LM macht es Ihnen ganz einfach gängige Messverfahren erheblich zu verkürzen. So können Einzel- und auch Serienmessungen auf Knopfdruck durchgeführt werden und die eingesparte Zeit können Sie effizient an anderer Stelle nutzen.
|
|
|
|
|
|
|
Beschriftungslasern in der Batterieherstellung
|
Dieser Leitfaden mit Anwendungsbeispielen konzentriert sich auf die Fertigung von Batterien wie Li-Ionen. Ein Bereich, in dem der Einsatz von Beschriftungslasern stetig zunimmt. Erfahren Sie, wie Sie vom vielfältigen Einsatz von Laserbeschriftern in verschiedenen Fertigungsprozessen profitieren können.
|
|
|
|
|
|
Vergleich kontaktlose Messung und taktile Messung
|
Entdecken Sie in unserem technischen Leitfaden die detaillierte Gegenüberstellung von taktilen und berührungslosen Messsystem. Erfahren Sie alles darüber, welches System sich beispielsweise dafür eignet, um 3D-CAD-Vergleichsanalysen durchzuführen oder für die einfache Messung und Verifizierung während des Herstellungsprozesses.
|
|
|
|
|
|
|
R&D: Der perfekte 3D-Drucker für Ihre Produktentwicklung
|
Die Ansprüche und Anforderungen an die heutige Produktentwicklung steigen stetig. Um konkurrenzfähig zu bleiben, brauchen Sie ständig neue Prototypen mit höchsten Anforderungen an Genauigkeit & Stabilität. Die einfache und schnelle Bedienung des 3D-Druckers, sowie die Nachbearbeitung sind sehr wichtig. Die Lösung: der 3D-Drucker AGILISTA.
|
|
|
|