|
|
|
Streifenlichtprojektion für die präzise Qualitätskontrolle
|
• Simultane und schnelle Bilderfassung in 2D und 3D • Auch große Bauteile komplett in 3D erfassen • Intuitiv zum Ziel durch einfache Prüfwerkzeuge • Konturmodus als Ergänzung zu LumiTrax™ – Bauteilkonturen noch stabiler erkennen Ein Blick hinein lohnt sich …
|
|
|
|
|
|
Taktil messen – günstig und hochpräzise
|
Die Messtaster der Modellreihe GT2 messen hochpräzise. Messgenauigkeiten ab 1µ und günstige Preise im Vergleich zu optischen Systemen ermöglichen effiziente Lösungen auch bei mehreren Messpositionen.
|
|
|
|
|
|
|
So wird’s gemacht: Hochpräzise Dickenmessung aller Materiaien im Handumdrehen
|
Erleben Sie, wie man mit konfokal-chromatischen Sensoren hochpräzise Dickenmessungen von allen Materialien oder Oberflächen einfach und kostengünstig umsetzen kann. Durch die softwaregestützte Ausrichthilfe können Messungen mit µm-Genauigkeit ohne zeitaufwendige Justage durchgeführt werden. In unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie dies funktioniert.
|
|
|
|
|
|
Verbesserung der Arbeitsprozesse durch OCR
|
Der mobile Computer BT-A700 kann Ihnen dank der OCR-Technologie dabei helfen, Prüfungsprozesse zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden. In dieser Broschüre finden Sie einige Anwendungsbeispiele.
|
|
|
|
|
|
Wenn Handmessgeräte einfach nicht mehr ausreichen
|
Handmessgeräte sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung sehr beliebt. Bei manchen Messungen, wie z. B. Form- und Lagetoleranzen, kommen Sie jedoch an ihre Grenzen. Der Digitale Prüfplatz vereint Handmessmittel und kann zusätzlich komplexe 3D-Messungen durchführen.
|
|
|
|
|
|
Bis zu 60% Förderung für Ihren neuen 3D-Drucker in 2020
|
Informieren Sie sich noch heute über die Fördermöglichkeiten eines 3D-Druckers. Unsere 3D-Drucksysteme für die Bereiche Prototyping & additive Fertigung im Betriebsmittel- & Vorrichtungsbau bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Einfach anfragen und wir melden uns bei Ihnen für weitere Informationen! Details zum AGILISTA finden Sie in der Broschüre.
|
|
|
|
|
|
|
Batterieindustrie – Technisches Know-how zur optischen Betrachtung
|
Dieser Leitfaden widmet sich detailliert spannenden Themen rund um chemische Batterien und Solarbatterien. Neben umfassendem Hintergrundwissen beleuchtet er zudem zahlreiche branchenspezifische Anwendungsbeispiele von der optischen Betrachtung bis hin zur Partikelanalyse mit dem Digitalmikroskop VHX-7000.
|
|
|
|
|
|
Die neue Definition der 3D-Messung für maximale Effizienz
|
Optimieren Sie Ihre optische Prüfung sowie Ihre Analysen und steigern Sie Ihre Effizienz. Dank der vielfältigen technischen Funktionen des 3D-Profilometers lassen sich verschiedenste Anwendungen lösen. Dieser Technik-Leitfaden veranschaulicht diverse Anwendungsbeispiele anhand praktischer Beispiele aus der Industrie. Überzeugen Sie sich selbst!
|
|
|
|
|
|
Überzeugen Sie mit hochpräzisen Messungen per Knopfdruck
|
Optimieren Sie die Qualitätssicherung mit einem hochpräzisen, schnellen Messsystem, mit dem auch kleinste Geometrien per Knopfdruck in Sekunden geprüft sind. Durch die einfache Handhabung kann jeder Mitarbeiter selbstständig verlässliche Messungen durchführen.
|
|
|
|
|
|
Verwendung von 3D-Scannern in der Stanz- und Umformindustrie
|
Selbst wenn ein Techniker ein ideales Produkt konstruiert, wird es nicht in dieser idealen Form gefertigt. Um die Ursache zu finden, ist es erforderlich, weitere Analysen durchzuführen. Dieser Technik-Leitfaden geht genau auf diese Analysen ein und bietet Ihnen Lösungsansätze für die Stanz- und Umformindustrie.
|
|
|
|