|
|
„Mal eben schnell ein paar Bauteile prüfen“
|
Mit dem Digitalen Messprojektor können Sie „mal eben schnell“ Bauteile messen. Per Knopfdruck wird Ihr Messprogramm oder eine automatische Messung gestartet. Somit kann jeder Mitarbeiter in kürzester Zeit Bauteile prüfen. Aufwand und Kosten werden dadurch gesenkt.
|
|
|
|
|
|
|
Highspeed-Codeleser: SR-5000
|
Für die Logistik und den Materialtransport ist eine hohe Effizienz durch fehlerfreie Identifikationslösungen von entscheidender Bedeutung. Diese kann durch den Einsatz unseres Codelesers SR-5000, dank einer eindrucksvollen Lesestabilität, gesteigert werden.
|
|
|
|
|
|
|
Kompendium der Beschriftungslasertypen
|
Die verschiedenen Arten von Beschriftungslasern unterscheiden sich nach der Wellenlänge des Lichts. Erfahren Sie in diesem Leitfaden, welche Materialien welchen Typ von Beschriftungslasern erfordern und finden Sie den passenden Lasertypen für Ihre Anwendung.
|
|
|
|
|
|
Machen Sie Ihren Druckluft- & Gasdurchfluss messbar!
|
• Einfach anklemmen, ohne Modifikation des Rohres - Kein Druckverlust und keine Leckagen! • Intuitive Verwaltung und grafische Visualisierung - Alle Daten immer im Blick! • Stabile Ultraschall-Überwachung - Erkennungsgenauigkeit von ± 2,0% des Anzeigewertes
|
|
|
|
|
|
Bis zu 60% Förderung für Ihren neuen 3D-Drucker in 2020
|
Informieren Sie sich noch heute über die Fördermöglichkeiten eines 3D-Druckers. Unsere 3D-Drucksysteme für die Bereiche Prototyping & additive Fertigung im Betriebsmittel- & Vorrichtungsbau bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Einfach anfragen und wir melden uns bei Ihnen für weitere Informationen! Details zum AGILISTA finden Sie in der Broschüre.
|
|
|
|
|
|
Die Lösung für schwierige Messaufgaben - Optisches 3D-Koordinatenmessgerät
|
Wird in Ihrem Unternehmen eines der folgenden Fertigungsverfahren eingesetzt: Stanz-/Biegetechnik, Druckguss, Zerspanung oder Spritzguss? Dann ist dieser Anwendungsleitfaden genau der richtige für Sie. Hier wird auf die Herausforderungen bei der Analyse des hergestellten Objekts sowie auf mögliche Lösungen eingegangen.
|
|
|
|
|
|
|
Optische Prüfung in der Forschung & Entwicklung – Anwendungsbeispiele
|
Anwender aus verschiedensten Bereichen vertrauen bei ihren optischen Betrachtungen und Analysen auf die Möglichkeiten der Digitalmikroskopie. Ob Visualisierungen feinster Oberflächenstrukturen, flexible Betrachtung mit breitem Bildfeld oder Aufnahmen mit hoher Tiefenschärfe – erfahren Sie mehr in unseren spannenden Anwendungsbeispielen.
|
|
|
|
|
|
Der Laser-Profilsensor für große Messbereiche von KEYENCE!
|
Das Weitbereichsmodell des Laser-Profilsensors LJ-X8000 von KEYENCE zeichnet sich durch eine maximale Messbreite von 720 mm aus und ermöglicht dadurch auch eine Erfassung von sehr großen Messobjekten. Im verlinkten Leitfaden finden Sie Beispiele aus der Praxis sowie Aufgabenstellungen, die sich mit Profilsensoren und einem großen Messbereich lösen lassen.
|
|
|
|
|
|
|
Papierlose Fertigung mit dem Digitalen Prüfplatz
|
Das Potential von CAD- und CAM-Methoden wird von vielen Unternehmen nicht genug ausgeschöpft. Der Digitale Prüfplatz setzt genau hier an und bereitet den Weg zur papierlosen Fertigung und zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit. Optimieren Sie Messvorbereitung, Messung und Datenmanagement.
|
|
|
|