|
|
|
Hochpräziser 360°-3D-Scan – Lösen Sie typische Herausforderungen!
|
Wird bei Ihnen im Unternehmen eines der folgenden Fertigungsverfahren eingesetzt: Spritzguss, Metallguss, Stanz- oder Biegetechnik? Dann ist dieser Anwendungsleitfaden genau der richtige für Sie! Hier wird speziell auf typische Herausforderungen in diesen Bereichen eingegangen und gleichzeitig werden passende Lösungen geboten.
|
|
|
|
|
|
|
Optimierungspotenziale für Restschmutz- u. Partikelanalysen
|
Das Eindringen von Fremdkörpern verhindern, die Prüfung technischer Sauberkeit oder detaillierte Partikelanalysen – all dies sind Herausforderungen vieler Branchen. Ein Digitalmikroskop unterstützt Sie mit integrierten Analysefunktionen bei diesen Prüfprozessen für stets optimale Ergebnisse. Erfahren Sie mehr in unserem Fachwissen!
|
|
|
|
|
|
Bis zu 60% Förderung für Ihren neuen 3D-Drucker in 2020
|
Informieren Sie sich noch heute über die Fördermöglichkeiten eines 3D-Druckers. Unsere 3D-Drucksysteme für die Bereiche Prototyping & additive Fertigung im Betriebsmittel- & Vorrichtungsbau bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Einfach anfragen und wir melden uns bei Ihnen für weitere Informationen! Details zum AGILISTA finden Sie in der Broschüre.
|
|
|
|
|
|
|
Optimierte und kostengünstige Prüfprozesse
|
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Prüfprozesse während Sie zeitgleich durch Werkerselbstkontrollen die Kosten senken. Vermeiden Sie Reklamationen durch automatische Prüfberichtserstellung und vereinfachen Sie Ihre Messabläufe. Diese und weitere Vorteile bietet der Digitale Messprojektor.
|
|
|
|
|
|
Unsere Übersicht zur 1D-Laser-Wegmessung von 1µm bis 1m
|
Entdecken Sie unsere Produktpalette an Lasersensoren für die Abstands-/Wegmessung von 1µm bis hin zu 1m. Hochgenaue Messungen auf allen Materialien mit Abtastraten bis zu 392kHz. In unserem Katalog finden Sie zudem zahlreiche Anwendungsbeispiele und Hinweise zum erfolgreichen Einsatz von Laser-Wegmesssystemen.
|
|
|
|
|
|
Auswahlleitfaden für bildbasierte Abfragen (Vision oder Laser)
|
Für einige Anwendungen kommen mehrere Systeme in Frage. Bei bildbasierten Abfragen können wir Ihnen Vision-Sensoren oder bildbasierte Lasersensoren anbieten. Welcher Sensor bei einer bestimmten Anwendung welche Vorteile hat, können Sie dem Auswahlleitfaden entnehmen.
|
|
|
|
|
|
Der mobile Computer: BT-A700
|
Der BT-A700 kann Codes aus weiten Entfernungen problemlos erfassen. Das große Display oder die intuitive Einhandbedienung erleichtern die Arbeitsprozesse und sorgen für eine größere Flexibilität. Hier erfahren Sie alles zu den vielseitigen Features.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitfaden für 2D-Code-Laserbeschriftungen
|
Rückverfolgbarkeit ist ein großes Thema, das immer wieder neue Fragen aufwirft. In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, den 2D-Code zu verbessern und zeigen auf, was eine qualitativ hochwertige Beschriftung ausmacht. Das Must-Read für ein gutes QM.
|
|
|
|