|
|
|
Taktile Messung ohne Spannmittel mit dem digitalen Messprojektor IM
|
Mit dem neu entwickelten Lichttaster am digitalen Messprojektor können Sie Ihre Bauteile ohne Spannmittel oder Fixierungen per Knopfdruck messen. Schnell und einfach erhalten Sie die geforderten Maße in gewünschter Messhöhe mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit. Jetzt informieren.
|
|
|
|
|
|
3D-Drucker: Effektive Erstellung von STL-Dateien
|
Kennen Sie die Schwierigkeiten beim Erstellen von 3D-Druck-fähigen STL-Dateien und die Fehler, die hinsichtlich Auflösung und Genauigkeit entstehen können? Dieser Leitfaden erläutert die Ursachen typischer Fehler und zeigt wirksame Gegenmaßnahmen auf.
|
|
|
|
|
|
|
ESD – Effizienz steigern und Kosten senken
|
Haben Sie sich schon einmal überlegt, welche Ihrer Prozesse am ehesten zu Anlagenstillständen oder anderen Problemen durch statische Elektrizität führen? Elektrostatische Entladungsgeräte tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung von Produktionsprozessen bei.
|
|
|
|
|
|
Die nächste Stufe der Automatisierung
|
Passende Identifikationssysteme sind von essentieller Bedeutung, da Lesefehler die Produktivität beeinflussen und letztendlich unnötige Kosten verursachen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Anwendungen von Codelesern in der Logistikbranche.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das 3D-Koordinatenmessgerät für die Werkbank
|
3 Gründe, weshalb sich die Modellreihe XM für die Werkbank eignet: Das kompakte Design benötigt nur wenig Platz, es wird kein gekühlter Messraum benötigt und selbst komplexe Messungen können von jedem Mitarbeiter durchgeführt werden. Jetzt Anwendungsbeispiele ansehen!
|
|
|
|
|
|
|
Von der Linse bis zur Tiefenschärfe – Technische Weiterbildung zum VHX-7000
|
Wie gut ist ihr technisches Verständnis für optische Systeme? In diesem Technik-Guide erfahren Sie Wissenswertes über u.a.: - Die Berechnung der numerischen Apertur - Die Wirkungsweise eines CMOS-Sensors - Die Funktionsweise der automatischen Tiefenzusammensetzung - Mehr über HDR-, DFD- und 3D-Funktionen
|
|
|
|
|
|
Kamerageführte Robotik
|
- Multikamerasystem für das hochgenaue Ausrichten von Bauteilen - Plug & Play Verbindung per Mausklick für alle gängigen Roboterhersteller - Automatische Kalibrierung für schnelles und einfaches Verheiraten der Koordinatensysteme
|
|
|
|
|
|
Sechs Anwendungen, vereint in einem Gerät
|
Das KEYENCE 3D-Profilometer vereint die Funktionen von sechs Messgerätetypen, darunter Konturographen, Koordinatenmessgeräte, 3D-Scanner und Mikroskope. Die schnelle Messung sowie die kompakte Bauweise ermöglichen es, auch komplexe Problemstellungen mit wenigen Klicks zu lösen.
|
|
|
|