|
|
Neuer Leitfaden zur Maschinensicherheit Vol.2: "Performance Level"
|
Da die Maschinensicherheit immer wichtiger wird, muss unbedingt die
aktuelle Norm berücksichtigt werden. Sie sagen, das versteht
sich von selbst. Wissen Sie aber auch, welche Änderungen an
der grundlegenden Norm ISO13849-1 in der Ausgabe ISO13849-1:2006
gegenüber der Ausgabe ISO13849-1:1999 vorgenommen wurden?
Durch welche vier Parameter wird der Performance Level
bestimmt?
Die von KEYENCE herausgegebene Broschüre "Leitfaden zu
Sicherheitsfragen" befasst sich mit Themen vom Grundkonzept der
funktionalen Sicherheit bis hin zu Möglichkeiten der
Bestimmung des erforderlichen Performance Level (PLr) und der
Berechnung des Performance Level (PL). Lesen Sie sie jetzt und
machen Sie sich mit den Änderungen vertraut!
Sie haben Band 1 der "Grundlagen zur Maschinensicherheit" verpasst?
Klicken Sie einfach auf denselben Link, um auf unser Archiv
zuzugreifen.
|
|
|
|
|
|
[Neues Produkt] 1D- und 2D-Codeleser mit einfacher Bedienung
|
Mit dem Codeleser der Modellreihe SR-1000 können Sie einen beliebigen 1D oder 2D Code mittels eines Tastendrucks einlernen. Somit ist selbst das Einrichten von DPM-Codes in kurzer Zeit möglich. Da der SR-1000 über einen integrierten Polfilter verfügt, den das System aufgrund der Reflektionseigenschaften Ihres Produkts aktiviert oder deaktiviert, sind selbst glänzende Oberflächen kein Hindernis mehr. Ein aufwändiges Einstellen des richtigen Arbeitsabstandes ist aufgrund des Autofokus nun nicht mehr notwendig. Der SR-1000 ist somit die perfekte Wahl für Ihre Anwendungen und verringert ebenfalls die Systemvielfalt in Ihrer Lagerhaltung.
• |
Es ist
nicht erforderlich, das Modell in Abhängigkeit von den
Prüfbedingungen auszuwählen. |
• |
Solange der Abstand zwischen Codeleser und Messobjekt maximal 1000
mm beträgt, kann er an jeder beliebigen Stelle montiert
werden. |
• |
Der
Codeleser wird nicht durch den Glanz von Metall
beeinträchtigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einführung eines großen Messkopfes für die Modellreihe LS-9000
|
Jetzt können Sie Außendurchmesser von bis zu ø120 mm berührungslos messen.
Wir haben uns auf ein robustes Design konzentriert, das sich durch
lange Lebensdauer und Stabilität am Einsatzort auszeichnet.
Dazu besitzt das System keine sich bewegenden Teile, eine
Schutzklasse von IP67 und die Möglichkeit einer
Sperrlufteinheit. Nach den bewährten Messköpfen mit 6mm
und 30mm Messfeld steht Ihnen nun auch ein Typ für große
Bauteile zur Verfügung. Jetzt besteht die Möglichkeit,
stabile Messungen an Messobjekten mit einem Durchmesser von bis zu
ø120 mm durchzuführen.
|
|
|
|
|
|