Messobjekte können leicht mit der optimalen Form
verglichen werden, die mit 3D-CAD-Daten entworfen wurden.
Das optische 3D-Koordinatenmessgerät
kann ein tatsächlich gefertigtes Produkt mit der
Konstruktionsdatei vergleichen, sodass das Ausmaß der
Abweichung visuell erkennbar ist. Dies kann die Anzahl der Stunden,
die zur Analyse erforderlich sind, maßgeblich reduzieren und
ein besseres Verständnis dafür schaffen, wie der
Produktionsprozess gegebenenfalls zu ändern ist.